TransBIBs Instrumente zum Wissenstransfer und darüber hinaus
TransBIB bringt die Akteure der Bioökonomie zusammen – mit innovativen Formaten wie den Learning Lounges und Meet & Match-Veranstaltungen. Als Online-Seminar bietet die Learning Lounge eine Plattform für den pragmatischen Wissensaustausch zu aktuellen bioökonomischen Themen auf regionaler und nationaler Ebene. Ergänzt wird dieses Angebot durch die Meet & Match-Formate, die gezielt eine konkrete (und individuelle) Projektanbahnung zwischen Akteuren unterstützt und fördert. Im Kompetenz-Pool können Sie auf die deutschlandweite Expertise zugreifen oder Ihre Eigene anbieten. Gemeinsam schaffen diese Formate Raum für Austausch, Vernetzung und Zusammenarbeit.
Verpasste Learning Lounges?
Kein Problem – alle vergangenen Sessions können Sie jederzeit hier anschauen!
Ansprechpartner: Dr. Lucas Baumgart (transbib@provadis-hochschule.de)
Fachkräfte der Zukunft: Wissen rund um die Bioökonomie
Was ist eigentlich Protein Engineering und warum ist es für verschiedene Industrien interessant? Muss man Enzyme füttern? Woher kommen Biopolymere und was haben Enzyme mit Rissen in Beton zu tun?
Nutzen Sie unsere kostenlosen Schulungen zu relevanten Themen der Bioökonomie wie:
- Bioökonomie kompakt
- Biotechnologie und Biomanufacturing
- Biokunststoffe und modifizierte Biomasse (bald verfügbar!)
Hier finden Sie nicht nur neues Wissen, sondern auch starke fachliche Partner für weiterführenden Informationsaustausch und potentielle, individuelle Projekte.
Ansprechpartnerin: Dr. Thomke Bergs (transbib@rwth-aachen.de)