Schulungen Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

TransBIB - Schulungen

Die Schulungsplattform zur industriellen Bioökonomie

Ihr digitales Forum für Wissenserweiterung zu aktuellen Themen der Bioökonomie.

Im Rahmen von TransBIB präsentieren wir umfassendes Schulungsmaterial, das sowohl Einsteiger als auch Experten anspricht. Unser Ansatz kombiniert wissenschaftliche Grundlagen mit praxisnahen Inhalten, um die Herausforderungen und Chancen der industriellen Bioökonomie greifbar zu machen. Nach den Workshops werden die Materialien für eine breite Öffentlichkeit hier zugänglich sein – ideal für alle, die ihr Wissen vertiefen oder sich neu orientieren möchten.

Die angebotenen Schulungsmaterialien werden stetig erweitert und angepasst.

Schulungen Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Wissen für Zukunftsdenker

Was ist eigentlich Protein Engineering und warum ist es für verschiedene Industrien interessant? Muss man Enzyme füttern? Woher kommen Biopolymere und was haben Enzyme mit Rissen in Beton zu tun?  

Bioökonomie und die Biologisierung von Industrien werden ermöglicht durch spannende und zukunftweisende Technologien, insbesondere durch biotechnologische Lösungen. Hierbei geht es nicht nur um die Umwandlung von Biomasse und organischer Substanz in Performance-Materialien mit industrieller Relevanz, sondern auch um maßgeschneiderte Funktionalisierung in und auf Material. Die Zukunft setzt auf eine De-fossilisierung bei gleichzeitigem Erhalt von Materialeigenschaften und Prozess- bzw. Applikationstechnologien.  

Mit unseren anschaulichen, kompakten und informativen Schulungsmaterialien machen wir Sie, die Zukunftsdenker der Industrie, fit für neue Technologien und Materialien! Hier finden Sie nicht nur neues Wissen, sondern auch starke fachliche Partner für weiterführenden Informationsaustausch und potentielle, individuelle Projekte. 

Biotechnologie & Biomanufacturing

Schulungen Metropolregion Rhein-Neckar GmbH