TransBIB Angebote und Leistungen

TransBIB bietet umfassende Unterstützung und Informationszugang für Akteure der Bioökonomie. Mit einem zentralen „One-Stop-Shop“ werden deutschlandweit Infrastrukturen erfasst und vernetzt. Darüber hinaus hilft TransBIB bei der Entwicklung neuer biobasierter Wertschöpfungsketten, der Vernetzung von Fachleuten, und bietet praxisnahe Unterstützung bei regulatorischen Fragen und Zertifizierungen. Unternehmen können zudem an speziellen Schulungen teilnehmen und durch Transformationsstrategien ihre Wettbewerbsfähigkeit im bioökonomischen Wandel sichern.

1. Inventur zum “One-Stop-Shop” Bioökonomie

2. Aufbau und Bewertung neuer biobasierter Wertschöpfungsketten

3. Bundesweite Vernetzung der Bioökonomie-Regionen und ihrer Akteure „bottom-up“

4. Aufbau eines Kompetenz-Pools

5. Einfacher Zugang zu Themen der Regulation und Zertifizierung

6. Schulung der Fachkräfte der Zukunft

7. Unternehmensanalyse: Transformationsstrategien für biobasiertes Wirtschaften

8. Zielgruppenspezifische Kommunikation