TransBIB Datensammlung – Eine Übersicht zu Datenbanken in der Bioökonomie

Die Datensammlung ist ein von TransBIB erarbeitetes Tool, um bereits vorhandenes und aufbereitetes Wissen besser sichtbar zu machen sowie die Qualität und den möglichen Einsatzbereich der Informationen darzustellen.

Aktuell umfasst die Datensammlung ca. 70 Einträge und wird kontinuierlich erweitert. Bei den Einträgen handelt es sich beispielsweise um Datenbanken zur Rohstoffverfügbarkeit oder zu Materialeigenschaften, sowohl von der Forschungs- als auch Anwenderperspektive. Sie umfasst aber auch Einträge, die auf hilfreiche Online-Tools oder Portale verweist, welche unterschiedliche Unterstützungsangebote im Bereich der Bioökonomie anbieten. – Stöbern lohnt sich also!

An der finalen Umsetzung mit interaktiver Integration in die Website wird aktuell intensiv gearbeitet. Als kleinen Teaser finden Sie im Folgenden einen ersten Einblick in ausgewählte Inhalte der Datensammlung (nicht vollständig!). Für einen besseren Überblick werden in der unten stehenden Abbildung die erfassten Einträge thematisch kategorisiert und quantifiziert.

Datensammlung I Kategorie Biomasse:

13 der Einträge befassen sich auf unterschiedliche Art und Weise mit Biomasse, davon alleine 5 fokussiert auf den Rohstoff Holz. Besonders hervorzuheben sind hier dir Datenbanken des Deutschen Biomasse Forschungszentrum (DBFZ) und der Fachagentur nachwachsende Rohstoffe (FNR). Der EU-Biomassepotenzialatlas (DBFZ) gibt über eine räumliche Visualisierung z.B. einen guten Überblick über das theoretische Rohstoffpotenzial von nationaler- bis zur regionalen Ebene. Der DE-Biomassemonitor (DBFZ) gibt darüber hinaus auch Hinweise zu möglichen Produkten und Märkten. Für den Rohstoff Holz ist aktuell ein Blick in die erst vor kurzem veröffentlichten Ergebnisse der 4. Bundeswaldinventur zu empfehlen. Die Zusammenstellungen der FNR schlagen bereits die Brücke zur Kategorie Wirtschaft, z.B. mit einer interaktiven Übersicht zur Entwicklung der Rohstoffpreise.

Titel

Inhalt

Einrichtung

Link

DE-Top-Biomassen

1. Bioökonomisches Potenzial, mobilisierbares, Reststoff-/ Rohstoffpotenzial, technisches, theoretisches

Deutsches Biomasse Forschungszentrum (DBFZ)

https://datalab.dbfz.de/resdb/ranking?lang=de

DE-Biomassemonitor

1. Bioökonomisches Potenzial, Biomassen, Potenzial
2. Produkte und Märkte , Zwischen-/Zielprodukte, Zielmärkte
5. Nutzungsformen , energetische Nutzung, stoffliche Nutzung

Deutsches Biomasse Forschungszentrum (DBFZ)

https://datalab.dbfz.de/resdb/potentials?lang=de

EU-Biomassepotenzialatlas

1. Bioökonomisches Potenzial, theoretisches, Reststoff-/ Rohstoffpotenzial, Biomassen

Deutsches Biomasse Forschungszentrum (DBFZ)

https://datalab.dbfz.de/resdb/maps?lang=en

Ergebnisdatenbank Bundeswaldinventur

1. Bioökonomisches Potenzial, Biomassen
7. Holz und Wald , Inventurdaten (Vorrat, Zuwachs, Waldzusammensetzung)

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft; Verwaltung der Datenbank: Thünen-Institut

https://bwi.info/

Einsatzmengen nachwachsender Rohstoffe

1. Bioökonomisches Potenzial, Marktanalyse, Kennzahlen
2. Produkte und Märkte, Zwischen-/Zielprodukte

Fachagentur nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)

https://statistik.fnr.de/index.php

Anbauflächen nachwachsender Rohstoffe

1. Bioökonomisches Potenzial, Flächenbedarf, Marktanalyse, Kennzahlen

Fachagentur nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)

https://statistik.fnr.de/index.php

Preisdaten nachwachsender Rohstoffe

1. Bioökonomisches Potenzial, Marktanalyse, Kennzahlen

Fachagentur nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)

https://statistik.fnr.de/index.php

Datensammlung I Kategorie Produkte:

In der Kategorie Produkte, aber auch Verarbeitung, befasst sich die Mehrheit der erfassten Einträge mit Biokunststoffen und entsprechenden Materialeigenschaften. Die projektbezogene Seite InnProBio bietet zudem einen generellen Überblick über biobasierte Produkte und deren Hersteller. Zudem werden verschiedene Tools für die Implementierung einer biobasierten Beschaffung zur Verfügung gestellt.

Titel

Inhalt

Einrichtung

Link

Die Nachwachsende Produktwelt
für Verbraucher und Beschaffer

2. Produkte und Märkte, Zwischen-/Zielprodukte
8. Unternehmen und Handel, Produkte

Fachagentur nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)

https://www.die-nachwachsende-produktwelt.de/

Biopolymerdatenbank

6. Forschung und Entwicklung, Materialdaten, Biokunststoffe
8. Unternehmen und Handel

Altair Engineering GmbH

https://biopolymer.materialdatacenter.com/bo/main

InnProBio - Toolbox

4. Förderung und Qualitätssicherung, Zertifizierung
6. Forschung und Entwicklung, Materialdaten, Biokunststoffe

InnProBio - Forum for Bio-Based Innovation in Public Procurement

https://www.biobasedconsultancy.com/de

Datensammlung I Kategorie Unternehmen:

Für die Kategorie Unternehmen sind aktuell 11 Einträge vorhanden, die sich teilweise aber auch mit anderen Kategorien überschneiden. Dabei handelt es sich hauptsächlich um interdisziplinären Unternehmensdatenbanken oder Portalen, die z.B. auf verschiedene Biokunststoffhersteller verweisen. Interessant für einen ersten Überblick wäre z.B. die Seite Europages ein frei zugängliches und kostenloses B2B Portal. Dieses beschränkt sich zwar nicht rein auf Akteure der Bioökonomie, ermöglicht aber die Suche nach potenziellen Lieferanten oder Kunden.

Titel

Inhalt

Einrichtung

Link

ORBIS

8. Unternehmen und Handel

Bureau van Dijk

orbis.bvdinfo.com

Bisnode

8. Unternehmen und Handel

Bisnode D&B Deutschland GmbH

bisnode-firmendatenbank.de

Europages

2. Produkte und Märkte, Zwischen-/Zielprodukte, Logistik
8. Unternehmen und Handel , Beschaffung, Rohstoffe

Visable GmbH

www.europages.de