Das Biomasse-Dilemma: Gibt es Wege aus dem „Henne-Ei-Problem“?

online

Veranstaltungen Detail Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Das Biomasse-Dilemma: Gibt es Wege aus dem „Henne-Ei-Problem“?

Die Landwirtschaft spielt eine Schlüsselrolle in der Transformation hin zu einer nachhaltigen industriellen Bioökonomie. Nur durch die Bereitstellung von Biomasse in ausreichender Menge und Qualität können Skalierungsprojekte erfolgreich umgesetzt werden. Doch die Umsetzung birgt Herausforderungen: Landwirte zögern oft, ihre Produktion umzustellen, solange keine langfristigen Abnahmesicherheiten bestehen – und umgekehrt können Abnehmer nur auf ausreichende Mengen setzen, wenn die landwirtschaftlichen Betriebe umgestellt haben. Wie kann dieser Kreislauf durchbrochen werden? 

In der Learning Lounge wird ein Beispiel vorgestellt, wie neue Produktverfahren den landwirtschaftlichen Betrieben einen sicheren Rahmen geben können für die Umstellung ihrer Produktion.  

Die Teilnahme ist kostenfrei. Gerne können Sie diese Einladung in Ihrem Netzwerk teilen. 

Agenda

Uhrzeit

Agenda

13:00

Begrüßung – Die Learning Lounge – Die Lern- und Austauschplattform zur Bioökonomie

Dr. Lucas Baumgart, Projektleiter Wissensmanagement TransBIB

13:10

Die Nutzung von Löwenzahn-Kautschuk

Dr. Carsten Venz, Standortleiter Taraxagum Lab Anklam, Continental

13:25

Paludikulturen als Chance für die Landwirtschaft

Anke Nordt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Greifswald Moor Centrum

13:40

Fragen, Diskussion & Ausblick

14:00

Ende der Veranstaltung

Ab 14:00

Ggf. Verlängerung der Fragerunde (bei Bedarf)

 

Veranstaltungsdetails

TransBIB Learning Lounge:
Das Biomasse-Dilemma: Gibt es Wege aus dem „Henne-Ei-Problem“?

Das Biomasse-Dilemma: Gibt es Wege aus dem „Henne-Ei-Problem“?

online

07. Mai 2025
13:00-14:00 Uhr

Interessenten der Landwirtschaft

Zurück zur Übersicht