Die TransBIB Matching-Plattform
Die TransBIB Matching-Plattform vernetzt Akteure der industriellen Bioökonomie und fördert Kooperationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Start-ups und Netzwerke können hier gezielt Angebote oder Gesuche einstellen und passende Partner finden.
Die Plattform unterstützt den Wissens- und Technologietransfer, erleichtert den Zugang zu neuen Kontakten und fördert den Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Die Nutzung ist kostenfrei und offen für alle Organisationen, die an der nachhaltigen Transformation mitwirken möchten.
Registrieren Sie sich jetzt im TransBIB One-Stop-Shop (OSS), um eigene Inserate zu erstellen und mit anderen Nutzer:innen in Kontakt zu treten.
-
Prozessanalytikentwicklung und -implementierung zur Prozessüberwachung und -optimierung
Angebot Bundesland: Baden-Württemberg Hellma bietet hochwertige optische Präzisionsprodukte und spezialisierte Lösungen für Spektroskopie und Prozessanalytik. -
Nebenströme einer Zellstofffabrik
Angebot Bundesland: Thüringen Die Mercer Rosenthal GmbH produziert Zellstoff, Ökostrom, Tallöl und Lignin. Nebenprodukte wie Holzreststoffe, Grünlaugenschlamm, Kesselasche und biogenes CO2 bieten hohes Verwertungspotenzial. -
Biobasierte und biologisch abbaubare Filmformer und Verdicker für Landwirtschaft, Papier & Verpackung, Kosmetik, etc
Angebot Bundesland: Sachsen Kundenspezifische Entwicklung von biobasierten und biologisch abbaubaren Polymeren: Wir entwickeln auf Stärke basierende Polymere für technische Anwendungen nach Ihren Anforderungen. -
Prozessanalyse und Entwicklung digitaler Zwillinge
Angebot Bundesland: Sachsen FLEXCLERATE Solutions: Prozessoptimierung durch First-Principles, Machine Learning, Hybride Modellierung & DoE für Prozessentwicklung und Debottlenecking. -
Flexibles, modulares Anlagendesign-, -engineering und -automatisierung
Angebot Bundesland: Sachsen FLEXCELERATE Solutions: Modulares Anlagenengineering mit intelligentem Modulschnitt, MTP-Integration, digitaler Anlage & virtueller Inbetriebnahme. Schnell. Flexibel. -
Holzhackschnitzel aus Stammware (Fichte) gesiebt und getrocknet
Angebot Bundesland: Baden-Württemberg HHS ab Holzhof, gesiebt und getrocknet -
DBFZ-Ressourcendatenbank: Erfassung und Monitoring des Potenzials biogener Abfall- und Reststoffe
Angebot Bundesland: Sachsen Input und Ideen zur Weiterentwicklung der DBFZ Ressourcendatenbank sind gesucht – etwa zu neuen Biomasseströmen im Bereich Rest- und Abfallstoffe oder Nutzungspfaden.