Der TransBIB-Chatbot – Wissen auf Zuruf
Wer sich im One-Stop-Shop von TransBIB bewegt, findet dort eine Fülle an Informationen:
Datenbanken, Infrastrukturen, Matching-Plattform, Schulungsmaterial, Kompetenzpool – alles gebündelt für die industrielle Bioökonomie.
Doch was, wenn man keine Lust auf lange Klickstrecken hat oder nicht weiß, wo genau man suchen soll?
Hier kommt der TransBIB-Chatbot ins Spiel.
Er ist der zentrale digitale Assistent, der Sie durch die Welt der Bioökonomie führt – intuitiv, schnell und in natürlicher Sprache.
Egal, ob Sie nach einer Pilotanlage, einem Whitepaper, einem passenden Experten oder einer Fördermöglichkeit suchen:
Der Chatbot greift direkt auf alle Inhalte und Datenquellen des One-Stop-Shops zu und liefert Ihnen in Sekunden passende Antworten, Zusammenfassungen und Verknüpfungen.
Seine Stärken:
Direkter Zugriff auf alle OSS-Inhalte: von Datenbanken bis Schulungen
Intuitive Nutzung: einfach fragen statt suchen
Zeitersparnis: keine Navigation, kein Durchklicken – sofortige Ergebnisse
Sprachverständnis: natürliche Sprache, tolerant gegenüber Tippfehlern
Mehrsprachig: Deutsch, Englisch, Französisch – für internationale Teams
Sicher & transparent: Datenverarbeitung ausschließlich in der EU, keine Speicherung personenbezogener Informationen
Mit dem TransBIB-Chatbot wird der One-Stop-Shop zum echten One-Click-Wissensraum.