TransBIB – Boost. Industrial. Bioeconomy.

food.net:z

(Rhein-Neckar-Kreis) - Die Anlaufstelle für Unternehmen jeder Größe aus allen Bereichen der Lebensmittelwirtschaft

food.net:z hilft seinen Mitgliedern bei verschiedenen Herausforderungen wie etwa Regulatorik, Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeitsthemen. Durch die verschiedenen Angebote des Netzwerks können sich die Mitglieder themenspezifisch untereinander vernetzen und vom gegenseitigen Wissensaustausch profitieren. Das gegenseitige Vertrauen im Netzwerk führt nicht selten zu Kooperationen und Projekten.

Produkte und Themen

  • Sichtbarkeit: Öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen und Positionierung des Netzwerks und seiner Mitglieder in der Medienlandschaft: Wir machen die Foodbranche und Ihr Unternehmen sichtbar – in der Öffentlichkeit und bei Entscheidern aus Politik und Verwaltung.
  • Attraktivität: Wir steigern die regionale Attraktivität für Fachkräfte und schaffen gezielte Weiterbildungsmaßnahmen.
  • Synergien: Wir verstärken Synergien zwischen den Mitgliedern und ermöglichen den Wissenstransfer.
  • Innovation: Wir treiben die Innovation im Netzwerk durch das zielgenaue Zusammenbringen von Partnern voran.

Branchen

  • Lebensmittel
  • Agrar

Projekte

Akteure

food.net:z bildet die gesamte Wertschöpfungskette ab, vom Feld bis in den Supermarkt. Unsere Mitglieder sind internationale Konzerne und Hidden Champions, Mittelständler und Start-ups, Bio-Pioniere, Tech-Giganten und Wirtschaftsförderungen. Erzeuger, Weiterverarbeiter/Produzenten, Groß- und Einzelhandelsunternehmen, Zulieferer, Logistikunternehmen, Dienstleister sowie Akteure aus Verwaltung und Wissenschaft: Sie alle haben ihren Platz in diesem für Baden-Württemberg einzigartigen Netzwerk.

In einem zunehmend global ausgerichteten Wirtschaftssystem bieten gerade kleinere, verlässliche Einheiten ganz besondere Vorteile. Der Begriff der Region und das damit verbundene regionale Handeln ist längst kein Modewort mehr, sondern für viele Unternehmen eine Selbstverständlichkeit. Im food.net:z haben sich verantwortungsbewusste Unternehmen vereint, die die Lebensmittelbranche zu einem noch bedeutenderen Wirtschaftsfaktor in der Rhein-Neckar-Region machen wollen.