TransBIB – Boost. Industrial. Bioeconomy.

Bioökonomie hebt ab

Innovationen zwischen Flugfeld, Food-Lab und Fertigung

Bioökonomie – die Biologisierung unseres gesamten Wirtschaftssystems: erneuerbar, nachhaltig und zukunftsfähig. Wenn das sogar in der Luft- und Raumfahrt möglich ist, dann doch erst recht in unserem Alltag!

Wir laden Sie herzlich zu unserer Fachveranstaltung ein, bei der wir aktuelle Entwicklungen der Bioökonomie vorstellen und Sie mit engagierten Akteur:innen aus den Bereichen Kunst- und Klebstoffe, Beschichtungen, Novel Foods sowie Treibstoff- und Antriebsinnovationen vernetzen möchten.

Wir freuen uns u.a. auf Beiträge von:

·        FKuR Kunststoff GmbH

·        Foodhub NRW

·        Production Launch Center Aviation

·        aero | race lab

Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter:innen aus Industrie, Forschung, Wirtschaftsförderung und Multiplikation, insbesondere mit Interesse an Bioökonomie, Kreislaufwirtschaft, Materialinnovation oder Luftfahrt.

Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit Impulsen, Austauschformaten und konkreten Anknüpfungspunkten für Ihre Arbeit. Das alles findet in der spannenden Kulisse des Forschungsflugplatzes Würselen (Aachen) statt.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

---

TransBIB beim OecherLab – Begegnungskommunikation für die Bioökonomie der Zukunft

Als TransBIB unterstützen wir die Veranstaltung „Bioökonomie hebt ab – Innovationen zwischen Flugfeld, Food-Lab und Fertigung“ im Rahmen des OecherLab aktiv mit. Diese Beteiligung ist ein Baustein unserer Initiative zur lokalen Begegnungskommunikation – mit dem Ziel, den Wissensaustausch, die Vernetzung und die Sichtbarkeit innovativer Akteur:innen aus der industriellen Bioökonomie gezielt zu fördern und zu beschleunigen.

Mit dem OecherLab schaffen wir einen offenen Raum für Dialog, Zusammenarbeit und Inspiration – und leisten so gemeinsam einen Beitrag dazu, die Biologisierung unseres Wirtschaftssystems voranzubringen. Denn der Wandel hin zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Wirtschaft beginnt im Austausch vor Ort.

Diese Veranstaltung ist eine TransBIB-Kooperation mit:

aero | race lab der FH Aachen

Kompetenzzentrum Bio4MatPro

OecherLab in Kooperation mit der Stadt Aachen