Allroundtalent Chitosan: biobasiert, bioabbaubar und biokompatibel – branchenübergreifende Anwendungsmöglichkeiten.
Die beiden BioZ Dialoggruppen „Grüne Chemikalien“ und „Grüne Materialien“ starten 2025 mit einem gemeinsamen Treffen zum Thema Chitosan. Unter Einbezug der Ergebnisse aus dem abgeschlossenen BioZ Projekt insectmattersoll diskutiert werden, wie die strukturellen Eigenschaften dieses Biomoleküls optimal für unterschiedliche Anwendungen genutzt werden können.
Chitosan ist ein stickstoffhaltiges Polysaccharid, das aus Reststoffen der Fischerei-, Insektenprotein- oder Pilzproduktion gewonnen wird. Dank seiner Eigenschaften – ungiftig, biokompatibel und biologisch abbaubar – ist es ein vielseitiges Polymer, das für zahlreiche Anwendungen großes Potenzial bietet. Die Materialeigenschaften von Chitosan lassen sich über den Acetylierungsgrad, das Molekulargewicht oder chemische Modifikationen flexibel anpassen, wodurch es fossile Materialien in vielen Bereichen ersetzen kann.
Mögliche Anwendungen von Chitosan umfassen beispielsweise:
Verkapselungsmaterial für Biomoleküle,
Flockungsmittel für die Wasseraufbereitung,
funktionelle Beschichtungen für Textilien, Papier oder andere Materialien.
Chemische Modifikationen verbessern die physikalisch-chemischen Eigenschaften von Chitosan und erweitern so das Anwendungsspektrum. Beispiele hierfür sind die nachhaltige Veredelung von Baumwolle, Polyester und Mischgeweben oder fluorfreie Hydrophobierungen.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Einsatzmöglichkeiten von Chitosan für neue, innovative Anwendungen diskutieren. Dabei stehen auch wichtige Aspekte wie Skalierbarkeit, kosteneffiziente Verarbeitung und konkrete Nutzenversprechen im Fokus – mit dem Ziel, die technologische Reife zügig voranzubringen.
Veranstaltungsdetails
Vor Ort: BioLog Heppe GmbH Max-Planck-Ring 45, 06188 Landsberg
Datum 25. Februar 2025
Uhrzeit 13:00 - 16:30
Veranstalter BioZ (Biobasierte Innovationen aus Zeitz und Mitteldeutschland)
Wir verwenden Marketing-Cookies, um die Effizienz unserer Werbeanzeigen zu messen. Darüber hinaus werden diese Daten ggf. verwendet um relevante Werbeinhalte zu präsentieren.
Webanalysedienst
Anbieter: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenverarbeitungszwecke: Analyse | Optimierung
Genutzte Technologien: Cookies
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
Weitergabe an Drittländer: Weltweit
Datenempfänger: Alphabet Inc. | Google Ireland Limited | Google LLC