TransBIB – Boost. Industrial. Bioeconomy.

BioZ

Cross-sektorale Wertschöpfungsnetze der Agrar-, Lebensmittel- und Chemieindustrie

BioZ ist ein Innovationsökosystem mit über 80 Partnern aus Industrie und Forschung. Zucker-, stärke-, fetthaltige sowie proteinreiche Stoffströme sollen zu hochwertigen Produkten veredelt werden.​

Produkte und Themen

  • Grüne Chemikalien​
  • Grüne Materialien​
  • Pflanzliche Lebensmittel​
  • Kreisläufe für Prozesswasser

Branchen

  • Agrar
  • Lebensmittel
  • Chemie

Feedstock & Rohstoffe

  • Reststoffe der Agrar- und Lebensmittelindustrie
  • Getreide
  • Ölsaaten

Prozesse

  • Fermentation
  • biotechnogische, chemische, Stofftrennung

Projekte

Akteure

Verfahren, Skalierung und Produktmuster. Grüne Chemikalien umfassen vorwiegend neue Prozesse für Fein- und Spezialchemikalien sowie wirtschaftlich abbildbare Ansätze für Bulkchemikalien. Grüne Materialien zielen auf Additive und Modifikatoren für Biokunststoffe, Chitinbasierte Materialien und stärkebasierte Kunststoffe. Pflanzliche Lebensmittel verfolgen den Einsatz funktioneller pflanzlicher Proteine für die menschliche Ernährung. Kreisläufe für Prozesswasser befassen sich mit der Wertstoff- und Energierückgewinnung sowie Wasserrecycling.