Runder Tisch: Bauwesen der Zukunft_Aachen

RWTH Aachen Worringerweg 3 52074 Aachen

Veranstaltungen Detail Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Runder Tisch zum

Bauwesen der Zukunft – Nachhaltige Materialien und innovative Ansätze

Wir freuen uns, Expert*innen, Fachleuten und Konsument*innen aus verschiedenen Bereichen zusammenzubringen, um uns auszutauschen über Themen rund um nachhaltiges Bauwesen und bioökonomische Materialien.  

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und Ressourcenschonung auch im Bauwesen immer wichtiger werden, greifen wir im Rahmen des Runden Tisches aktuelle gesellschaftliche Themen auf und wollen aktiv diskutieren, um gemeinsam zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln. Dabei werden verschiedene Themen beleuchtet, darunter: 

  •  Potenziale und Herausforderungen von Holz als Baustoff
  •  Umweltfreundlichere Betonlösungen
  •  Innovative Baumaterialien aus Pilzen
  •  Nachhaltige Alternativen für den Innenausbau

Wir wollen Ihre Meinungen erfahren und neue Impulse für zukünftige Entwicklungen setzen! 

______

Informationen zum Projekt:

TransBIB setzt gezielt auf Endkundenworkshops, um Innovationen in der industriellen Bioökonomie voranzubringen. Diese Workshopreihen haben zwei zentrale Ziele:

  • Hemmschwellen identifizieren: Gemeinsam mit Erzeugern, Verarbeitern und Nutzern biobasierter Rohstoffe Hindernisse für Innovationen aufgedecken
  • Lösungsstrategien entwickeln: Im Dialog auf Augenhöhe entstehen Ansätze zur Überwindung dieser Hemmnisse – für eine effizientere Umsetzung innovativer, biobasierter Produkte.

Die multidirektionalen Austauschformate fördern den offenen Dialog zwischen allen Beteiligten und schaffen so Raum für neue Technologien und nachhaltige Lösungen.

 

Veranstaltungsdetails

RWTH Aachen
Worringerweg 3
52074 Aachen

Konsument*innen

Bauwesen der Zukunft – Nachhaltige Materialien und innovative Ansätze

21.10.2025
Uhrzeit: 16:00-17:30h

Zurück zur Übersicht