Veranstaltungen
Anzahl Ergebnisse in der TransBIB Datenbank: 17
-
Die Zukunft bewegen - Automobilbranche im Fokus der Bioökonomie
Wie kann die Automobilbranche den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit aktiv gestalten? In einem hybriden Workshop kommen Experten und Expertinnen zusammen, um innovative Ansätze aus der Bioökonomie für eine zukunftsfähige Mobilität zu diskutieren.
Online18.09.2025 10:00 – 18.09.2025 12:30 Uhr -
Ideenfutter Expo 2025
Wie gestalten wir das Ernährungssystem von morgen?
Entdecke Lösungen für heute, Ideen für morgen und Visionen für die Zukunft bei der jährlichen Ideenfutter Expo des Foodhub NRW am 24.09.2025 im Gare du Neuss. Bereits zum siebten Mal diskutieren 350 Innovator:innen und Zukunftsmacher:innen, mit welchen Lösungen wir ein nachhaltigeres Agrar- und Ernährungssystem schaffen.
vor Ort24.09.2025 10:30 – 24.09.2025 20:30 Uhr -
TransBIB-Begegnungskommunikation Berlin
Bei unserer Netzwerkveranstaltung in Berlin geht es darum Potenziale der Bioökonomie sichtbar zu machen und neue Kooperationen regional zu initiieren.
vor Ort25.09.2025 10:00 – 25.09.2025 14:00 Uhr -
Bioökonomie hebt ab
Innovationen zwischen Flugfeld, Food-Lab und Fertigung: Am 25. September bringen wir Bioökonomie und Luftfahrt in einer abwechslungsreichen Netzwerkveranstaltung zusammen und zeigen, welches Innovations-Potenzial Sie für Ihren Alltag mitnehmen können.
vor Ort25.09.2025 13:00 – 25.09.2025 17:30 Uhr -
KARE Talks I Defossilisierung durch Biopolymere - Welche Möglichkeiten gibt es?
Erneuerbare Alternativen statt fossiler Abhängigkeit – wie Biopolymere die Kunststoffindustrie revolutionieren können. Erfahren Sie in diesem KARE Talk, welche Chancen Biopolymere für eine nachhaltige Kunststoffwirtschaft bieten.
Online25.09.2025 14:00 – 25.09.2025 14:30 Uhr -
TransBIB in der Praxis: So finden Sie Wissen, Tools & Kooperationen
Entdecken Sie den TransBIB One-Stop-Shop: Digitale Tools, Datenbanken, KI-Bot & Matching-Plattform für die Bioökonomie – die Learning Lounge zeigt, wie Sie schneller zu Partnern, Wissen & Lösungen kommen.
Online30.09.2025 13:00 – 30.09.2025 14:00 Uhr -
Zukunft.Bau.Stoffe x TransBIB
Das ganztägige Forum richtet sich an Akteure der Bauwirtschaft – vom Handwerk über Planung und Produktherstellung bis zu Kommunen und Wissenschaft. Vor Ort im Triangel Karlsruhe erwarten Sie Praxisbeispiele, Strategien und Forschungstransfer zur Markteinführung biobasierter Baustoffe.
vor Ort02.10.2025 9:30 – 02.10.2025 17:00 Uhr -
Learning Lounge: Mehr als nur größer - Die Kunst des Bioprozess-Scale-ups
Vom Schüttelkolben zur Produktionsanlage: Die Learning Lounge zeigt, wie biotechnologische Prozesse effizient skaliert werden. Im Anschluss können Sie im Meet & Match Ihre Fragen und Projektideen mit Vortragenden und Teilnehmenden diskutieren.
Online20.10.2025 13:00 – 20.10.2025 14:00 Uhr -
Meet & Match: Mehr als nur größer - Die Kunst des Bioprozess-Scale-ups
Im direkten Anschluss zur Learning Lounge haben Sie im Meet & Match die Möglichkeit, Ihre Fragen und Projektideen gemeinsam mit Vortragenden und Teilnehmenden zu diskutieren. Nutzen Sie den interaktiven Austausch, um Kontakte zu knüpfen, Impulse für Kooperationen zu gewinnen und eigene Ideen zu pitchen.
Online20.10.2025 14:10 – 20.10.2025 15:30 Uhr -
Ernährung in der Zukunft – Fleischalternativen als Lösung?
Wir laden dazu ein, gemeinsam über die Chancen und Herausforderungen pflanzlicher Fleischersatzprodukte zu sprechen – von Herstellung und Vermarktung bis zu ihren Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft.
vor Ort21.10.2025 16:00 – 21.10.2025 17:30 Uhr -
Bauwesen der Zukunft – Nachhaltige Materialien und innovative Ansätze
Nachhaltigkeit im Bauwesen ist mehr als ein Trend – sie ist eine Notwendigkeit. Im Rahmen unseres Workshops bringen wir Expertinnen und Konsumentinnen zusammen, um über innovative Materialien wie Holz, Pilzbaustoffe oder umweltfreundlichen Beton zu diskutieren und gemeinsam Ideen für die Zukunft zu entwickeln.
vor Ort22.10.2025 16:00 – 22.10.2025 17:30 Uhr -
Chemie der Zukunft – Nachhaltige Lösungen auf dem Prüfstand?
Im Workshop beleuchten wir gemeinsam mit Fachleuten und Verbraucher*innen die Potenziale bioökonomischer Ansätze in der Chemieindustrie – von Biokunststoffen bis Bioraffinerien – und diskutieren Wege zu einer ressourcenschonenden und gesellschaftlich tragfähigen Transformation.
vor Ort23.10.2025 16:00 – 23.10.2025 17:30 Uhr