CLIB International Conference CIC2026
Integrating Biotech – Novel Feedstocks, Technologies, and Markets
Wie lassen sich biotechnologische Verfahren noch stärker in industrielle Wertschöpfungsketten integrieren? Welche Rolle spielen alternative Rohstoffe, künstliche Intelligenz oder neue Märkte für die Zukunft der Biotechnologie?
Antworten auf diese Fragen gibt es bei der CIC2026, die unser Projektpartner CLIB am 19. und 20. Februar 2026 in Düsseldorf veranstaltet. Forschende, Start-ups und Unternehmen präsentieren dort innovative Ansätze und diskutieren, wie Biotechnologie in Massenmärkte, bestehende Industriestandorte und zukünftige Anwendungsfelder integriert werden kann.
Die Veranstaltung bietet spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der industriellen Biotechnologie – von neuen Rohstoffen über KI-gestützte Prozessentwicklung bis hin zur wirtschaftlichen Umsetzung.
👉 Weitere Informationen zum Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie direkt auf der Webseite unseres Partners CLIB.
Projektinformationen
TransBIB setzt gezielt auf Endkundenworkshops, um Innovationen in der industriellen Bioökonomie voranzubringen. Diese Workshopreihen haben zwei zentrale Ziele:
- Hemmschwellen identifizieren: Gemeinsam mit Erzeugern, Verarbeitern und Nutzern biobasierter Rohstoffe Hindernisse für Innovationen aufgedecken
- Lösungsstrategien entwickeln: Im Dialog auf Augenhöhe entstehen Ansätze zur Überwindung dieser Hemmnisse – für eine effizientere Umsetzung innovativer, biobasierter Produkte.
Die multidirektionalen Austauschformate fördern den offenen Dialog zwischen allen Beteiligten und schaffen so Raum für neue Technologien und nachhaltige Lösungen.