CREATE
Das Netzwerk für mehr nachwachsende Rohstoffe in der Kunststoffbranche in und um Nordbayern
CREATE steht für eine zukunftsfähige Kunststoffindustrie, die auf Austausch und Zusammenarbeit setzt, um ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen. Gestartet im Februar 2025 ist CREATE ein rasch wachsendes Cluster für alle Akteure, die biobasierte Lösungen und Produkte mit und für Kunststoffe entwickeln.
Produkte und Themen
- Verarbeitung von biobasierten Kunststoffen
- Drop-In-Lösungen
- Massenbilanz
- Additive und Füllstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
- Recycling und Biodegradation
- Markteinführung
Branchen
- Lebensmittel
- Bau
- Textil
- Agrar
- Kunststoff
- Papier- und Zellstoff
Feedstock & Rohstoffe
- Reststoffe aus Nahrungs- und Futtermitteln
- Forstwirtschaftliche (Neben-) Erzeugnisse
- Agrarprodukte
- Industrielle Reststoffe
Prozesse
- Biotechnologische und chemische Polymersynthese
- Kunststoffverarbeitung: Extrudieren, Spritzgießen, Blasformen, …
- Analytik/Qualitätskontrolle
- Anlagenbau
Kunststoffe ermöglichen die hochwertige, stoffliche Verwendung verschiedenster Reststoffe biologischer Natur sowie anorganischer Nebenprodukte. Die Palette reicht dabei von Naturfasern oder anderen biogenen Materialien als Füllstoff bis hin zur gezielten chemischen oder biotechnologischen Synthese von Kunststoffen auf Basis von Abfallprodukten. Während der Forschungsbedarf an neuartigen Verfahren ein großes Thema ist, stehen in CREATE vor allem Ausbau und Skalierung bereits bekannter Technologien sowie die Erschließung neuer Reststoffströme im Fokus.