TransBIB – Boost. Industrial. Bioeconomy.

Holz-21-regio

Wandel durch innovative Wertschöpfung

Das Bündnis „Holz-21-regio“ unterstützt die Entwicklung der Thüringer Waldregion Rennsteig-Schwarzatal hin zu einem zukunftsträchtigen Wirtschaftsstandort. Hierfür streben wir einen Strukturwandel an, durch den der Wald als Ressourcenpool und Innovationsmotor in den Mittelpunkt rückt.

Produkte und Themen

  • Klimaresilienter Waldumbau
  • Etablierung einer regionalen Wertschöpfungskette Rohholz
  • Förderung moderner Holzbauweisen im Bauwesen
  • Schaffung einer interdisziplinären Holz-Modellregion

Branchen

  • Bau
  • Textil
  • Chemie
  • Agrar

Feedstock & Rohstoffe

  • Laubholz
  • Nadelholz
  • Waldrestholz
  • Schwachholz

Prozesse

  • Mechanisches Verfahren: Fasern etc.
  • Anlagenbau
  • Analytik/Qualitätskontrolle

Projekte

Holz Regio 21: Projekte

Akteure

Holz Regio 21: Über Uns

Ziele

Unser Ziel ist es, die Innovationskraft rund um Wald und Holz in der Region Thüringer Wald zu stärken und nachhaltige Lösungen für die Herausforderung der Zukunft zu entwickeln. Gemeinsam mit wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Partnern aus der Rennsteigregion, dem Schwarzatal und angrenzenden Bereichen arbeiten wir daran, den Wald als Landschafts-, Wirtschafts- und Kulturgut zu erhalten und seine vielseitigen Potentiale zu nutzen.

Schwerpunkte

  • Klimaresilienter Waldumbau: Aufbau artenreicher Mischwälder, die den Herausforderungen des Klimawandels standhalten, unterstützt durch innovatives Monitoring und Technologie
  • Zukunftsbaustoff Holz: Förderung von Holz als nachhaltigen Baustoff, der ressourcenschonende und energieeffiziente Bauweisen ermöglicht
  • Wertschöpfungskette Rohholz: Entwicklung neuer Nutzungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten, um regionale Rohstoffe effizient zu verwerten und den ländlichen Raum zu stärken

Mit einem interdisziplinären Ansatz setzen wir uns für den Erhalt der Biodiversität, die Förderung nachhaltiger Holznutzung und die Etablierung des Thüringer Walds als Holz-Modellregion ein.