Metropolregion Rhein-Neckar
Eine Allianz starker Partner
Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) ist eine Planungsregion im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz. Mit über 60 Unternehmen, über 50 Bildungs- und Forschungsstätten und einem Netzwerk aus 30 Gründer- und Technologieförderungseinrichtungen unterstützt die MRN nachhaltige Wertschöpfungsketten auf Basis biogener Reststoffe und CO₂-Nutzung.
Produkte und Themen
- Biogene Industrie- und Verbrauchschemikalien
- Nachhaltige Verbrauchsgegenstände
- Biobasierte Materialien
- Regionale Begegnungsformate
Branchen
- Chemie
- Materialverarbeitung
- Lebensmittel
- Automotive
- Health
Feedstock & Rohstoffe
- Biogene Reststoffe aus Forst- und Landwirtschaft
- Nebenströme der Lebensmittelindustrie
- CO₂ aus Industrie und Gewerbe
- Kommunale Reststoffe
Prozesse
- Biotechnologische Verfahren
- Fermentation
- chemische und physikalische Trennverfahren
Projekte
Akteure
Verfahren, Skalierung und Produktmuster: Die industrielle Bioökonomie in der MRN umfasst Prozesse zur Herstellung von biobasierten Materialien und Chemikalien, zur stofflichen und energetischen Verwertung von Reststoffen sowie zur CO₂-Nutzung. Ziel ist die Schaffung nachhaltiger Produkte und Produktionskreisläufe sowie die Förderung innovativer biobasierter Geschäftsmodelle.