BioKI – KI als Katalysator für die Bioökonomie
Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt auch in der Bioökonomie zunehmend an Bedeutung und treibt zentrale Bereiche voran: In der industriellen Bioökonomie setzt KI neue Maßstäbe – von der Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen über die Entwicklung innovativer Biomoleküle bis hin zur Skalierung komplexer Systeme.
Auch in der Landwirtschaft trägt KI entscheidend dazu bei, präzise Entscheidungen etwa zu Aussaat, Düngung oder Ernte zu ermöglichen. In Kombination mit Robotik und Fernerkundung können so Erträge gesteigert und Ressourcen geschont werden. Zudem hilft KI bei der Modellierung komplexer Zusammenhänge und damit bei strategischen Entscheidungen in der Bioökonomie.
Diese und weitere Themen stehen im Mittelpunkt der Konferenz BioKI, die am 10. November 2025 in Berlin stattfindet. Ziel ist es, über aktuelle Entwicklungen zu informieren, Synergien zwischen unterschiedlichen Anwendungsbereichen aufzuzeigen und den Austausch zwischen Expert:innen zu fördern.
Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft von KI und Bioökonomie mit!