TransBIB – Boost. Industrial. Bioeconomy.

Meet & Match: Mehr als nur größer - Die Kunst des Bioprozess-Scale-ups

Meet & Match Workshop

20.10.2025, 14:10 – 15:30 Uhr (online)

Sie haben die Learning Lounge „Mehr als nur größer: Die Kunst des Bioprozess-Scale-ups“ besucht oder interessieren sich für die Skalierung biotechnologischer Prozesse? Dann gehen Sie mit uns den nächsten Schritt – vom Wissen zum Mitgestalten!

Im TransBIB Meet & Match Workshop steht der Austausch im Mittelpunkt: Gemeinsam mit Experten und anderen Teilnehmenden diskutieren Sie Herausforderungen, entwickeln Ideen weiter und knüpfen wertvolle Kontakte. In einem interaktiven Setting mit digitalen Tools wie dem Miro-Board gestalten Sie den Workshop aktiv mit.

Was Sie erwartet:

  • Diskutieren Sie mit Experten und weiterenTeilnehmenden

  • Bringen Sie Ihre Ideen ein und entwickeln Sie diese weiter

  • Knüpfen Sie Kontakte zu Gleichgesinnten und potenziellen Partner:innen

Unsere Experten:

Prof. Dr.-Ing. Michael Zavrel (TUM)

Michael Zavrel ist Professor für Bioverfahrenstechnik an der Technischen Universität München (TUM), Campus Straubing. In Forschung und Lehre fokussiert er sich auf die Entwicklung und die Skalierung nachhaltiger Bioprozesse, die biogene Rest- und Nebenströme nutzen und zu biobasierten, biologisch abbaubaren Produkten führen; sein Spektrum umfasst Fermentation, Aufarbeitung und Prozessdesign. Nach seiner über 13-jährigen Tätigkeit in der Industrie bei Süd-Chemie und Clariant, bekleidet er seit 2022 die Professur an der TUM.

Prof. Dr.-Ing. Alexander Grünberger (KIT)

Alexander Grünberger ist Professor für „Mikrosysteme in der Bioverfahrenstechnik“ am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und forscht und lehrt an der Schnittstelle von Mikrofluidik und Bioprozessentwicklung. Seine Gruppe forscht u. a.  an neuen mikrofluidische Kultivierungsmethoden, untersucht Populationsheterogenität und Skalierung vom Mikro- in den Labormaßstab. Nach Stationen u. a. an der Forschungszentrum Jülich GmbH und der Universität Bielefeld leitet er seit 2022 die Professur am KIT.

Sie haben bereits eine Projektidee im Kopf? Dann nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Idee zu pitchen und direktes Feedback zu erhalten. Kommen Sie auf uns zu und wir klären die Details!

Hinweis: Die Teilnahme am Workshop ist unabhängig vom Besuch der vorherigen Learning Lounge möglich.

Uhrzeit Agenda
14:10

Begrüßung – TransBIB Meet & Match
Dr. Lucas Baumgart, Projektleiter Wissensmanagement TransBIB

14:15

Open Mic: Pitchen Sie Ihre Projektidee

14:25

Breakout-Rooms zur Unterstützung bei Projektideen
Unsere Experten beraten Sie zu Fragen rund um die Skalierung

15:00

Diskussionspanel
Zusammenführung der Ergebnisse aus den Gruppen

15:15

Unterstützungsmöglichkeiten durch TransBIB
Dr. Lucas Baumgart, Projektleiter Wissensmanagement TransBIB

15:30

Ende der Veranstaltung