Baden-Württemberg: Ideenwettbewerb Bioökonomie
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg hat unter der Schirmherrschaft von Minister Peter Hauk MdL den Ideenwettbewerb Bioökonomie 2025 ins Leben gerufen.
Unter dem Motto „Nachhaltig gedacht, zukunftsfähig gemacht!“ sollen herausragende und marktfähige Innovationen im Bereich der Bioökonomie gefördert werden. Ziel des Wettbewerbs ist es, Akteurinnen und Akteure zu unterstützen, die mit ihren Ideen einen nachvollziehbaren Beitrag zur Landesstrategie „Nachhaltige Bioökonomie“ leisten – etwa durch die Reduzierung fossiler Rohstoffe, die Senkung von Treibhausgasemissionen oder die Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten.
Der mit 10.000 Euro dotierte Innovationspreis richtet sich an Unternehmen, Institutionen, Kommunen, Vereine und andere juristische Personen mit Sitz oder Niederlassung in Baden-Württemberg. Eingereicht werden können marktfähige Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen.
Als enger Partner der regionalen Wirtschaft möchten wir Sie ermutigen, die Informationen zum Wettbewerb in Ihren Netzwerken zu teilen – und damit potenzielle Bewerberinnen und Bewerber auf diese Chance aufmerksam zu machen. Ihr Engagement ist entscheidend, um innovative Ideen aus der Region sichtbar zu machen und nachhaltige Entwicklungen aktiv zu fördern.
Einreichungsfrist ist der 8. August 2025.
Alle Details zur Ausschreibung finden Sie auf der Webseite des Ministeriums:
https://mlr.baden-wuerttemberg.de/ideenwettbewerb-biooekonomie