TransBIB
Das einzigartige Transfernetzwerk zur Beschleunigung der Industriellen Bioökonomie vereint deutschlandweit das Wissen, die Kompetenzen und die Infrastruktur von über 40 Bioökonomie-Regionen.
Wir treiben aktiv die Entwicklung, Skalierung und Industrialisierung von bioökonomischen Produkten voran. Hier finden Sie kostenfrei Wissen, Beratung, Partner und Förderinformationen für Ihr Transformationsprojekt!
Ermöglicht werden unsere Angebote durch die Förderung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE).
Projektzahlen auf einen Blick
Projektpartner
Experten
Kompetenzregionen
Mio. € Fördersumme
Unsere Angebote für
Jetzt mitmachen
Unternehmen
Forschungseinrichtungen
Konsumenten & Gesellschaft
Regionale Netzwerke
Unternehmen
Forschungseinrichtungen
Konsumenten & Gesellschaft
Regionale Netzwerke
Boost.
Industrial.
Bioeconomy.
Netzwerk
Sie haben die Idee, wir haben die passenden Partner!
Wir vereinen die Expertise von 18 Partnerorganisationen, um Ihr Transformationsprojekt zu starten. Von der Antragstellung bis zum erfolgreichen Projektabschluss unterstützen wir Sie mit Fachwissen, Infrastruktur und Zugang zu einem deutschlandweiten Netzwerk.
Wissen & KI
Weniger Buzz-Words, mehr verstehen!
Werden Sie zum Experten mit unseren kompakten Schulungen zu aktuellen Themen und Schlüsseltechnologien. Mit unseren Learning Lounges im komfortablen Onlineformat sind Sie zu aktuellen Themen und zukunftsweisenden Trends der Bioökonomie up-to-date.
Technologietransfer
Raus aus dem Labor und auf in die Produktion!
Wir unterstützen Sie beim Scale-up Ihrer Materialien und Produkte mit Zugang zu Skalierungsinfrastrukturen und Kompetenz zur Zertifizierung von bioökonomischen Produkten.
Partizipation
Transformation gelingt nur gemeinsam!
Unsere regelmäßigen Workshopformate und Symposien bieten Raum für aktiven Austausch und Diskurs, um neue Ideen zu entwickeln und Projekte zu starten. Sorgen Sie für Sichtbarkeit und profitieren Sie von unserem Kompetenzpool als Teil des TransBIB-Netzwerks.
Unsere Angebote
Workshops & Schulungen
Projekt-Idee
Partnerschaft
Förderung
Projekt
Skalierung
Produkt & Verfahren
Aktuelle Veranstaltungen
Zeige alle Veranstaltungen-
KARE Talks I Neue Regeln für Verpackungen im B2B – Was muss ein Unternehmen anpacken?
Die EU macht ernst: Neue Verpackungsregeln verändern den B2B-Bereich grundlegend – sind Sie vorbereitet? Welche Vorgaben sind jetzt relevant, und wie können Sie Ihr Verpackungsmanagement zukunftssicher aufstellen?
Zeige alle DetailsOnline30.10.2025 14:00 – 30.10.2025 14:30 Uhr -
7. Bioökonomiekonferenz Anklam: "Deutsch-Polnische Bioökonomie NordOst"
Die 7. Bioökonomiekonferenz im Nordosten Deutschlands ist ein grenzüberschreitendes Ereignis, durchgeführt von den Bundesländern Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sowie Partnern aus Polen.
Zeige alle DetailsOnline06.11.2025 13:00 – 07.11.2025 15:00 Uhr -
BioKI – KI als Katalysator für die Bioökonomie
Wie kann Künstliche Intelligenz die Bioökonomie voranbringen? Die interdisziplinäre Konferenz BioKI beleuchtet aktuelle Entwicklungen – von der Prozessoptimierung in der industriellen Biotechnologie bis hin zum KI-gestützten Ressourceneinsatz in Agrarsystemen. Im Mittelpunkt stehen der Austausch zwischen Forschung und Praxis sowie neue Perspektiven auf das Zusammenspiel von KI, Datenanalyse und nachhaltiger Wirtschaft.
Zeige alle Detailsvor Ort10.11.2025 8:45 – 10.11.2025 17:15 Uhr
News & Wissenswertes
Zeige alle News-
22.10.2025TransBIB stellt vor: Euroregion Grand Est
Mit klarer Strategie, starken Netzwerken und exzellenter Forschung entwickelt sich Grand Est zu einem Vorreiter der Bioökonomie in Europa. Von der Landwirtschaft bis zur Bioraffinerie – lesen Sie, wie die Region den Wandel erfolgreich gestaltet.
-
09.10.2025Die Hightech-Agenda der Bundesregierung: Biotechnologie als zentrale Schlüsseltechnologie der Bioökonomie
Am 31. Juli 2025 hat das Bundeskabinett die neue Hightech-Agenda beschlossen – ein wichtiger Schritt, um Deutschland technologisch und innovativ zukunftsfest auszurichten. Dabei werden gezielt sechs Schlüsseltechnologien gefördert, eine davon ist die Biotechnologie, die für die Bioökonomie eine besonders hervorgehobene Rolle spielt.
-
24.09.2025KI - Digitaler Katalysator für Deutschlands Bioökonomie
Künstliche Intelligenz und Bioökonomie: Zwei Megatrends, die zusammen das Potenzial haben, Deutschlands Innovationskraft nachhaltig zu stärken. Wie KI den Transfer von Forschung in Anwendung beschleunigt – und warum sie zum Schlüsselfaktor der Bioökonomie wird.