Kompetenzregionen Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

BioZ (Mitteldeutschland): Cross-sektorale Wertschöpfungsnetze der Agrar-, Lebensmittel- und Chemieindustrie

Kompetenzregionen Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Metropolregion Rhein-Neckar – eine Allianz starker Partner

Kompetenzregionen Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

FrankfurtRheinMain - Reststoffe nutzen/Potentiale heben/Kreisläufe schließen

Kompetenzregionen Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

BioEconomy e.V.: Gebündelte Kompetenz zur effizienten Nutzung von Biomasse in Mitteldeutschland.

Kompetenzregionen Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

food.net:z (Rhein-Neckar-Kreis) - die Anlaufstelle für Unternehmen jeder Größe aus allen Bereichen der Lebensmittelwirtschaft

Kompetenzregionen Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Kompetenzregion Westfalen: Interdisziplinäre Wertschöpfungsnetzwerke

 

Kompetenzregionen Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

(Rheinisches Revier) Von der Braunkohle zum BioökonomieREVIER

Kompetenzregionen Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Land-Innovation-Lausitz: Die Lausitz als Modellregion für Anpassung der Landnutzung an den Klimawandel

Kompetenzregionen Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Metropolregion Berlin: Grüner, als man denkt!

 

 

Kompetenzregionen Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Lebens- und Futtermittelindustrie sowie Chemieindustrie auf Basis von Agrar- und Forstwirtschaft in Potsdam und Umgebung

Kompetenzregionen Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern – Gemeinsam wachsen. Mit einem starken Netzwerk.

 

Kompetenzregionen Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

(Mitteldeutschland) Technologie- und Kompetenzzentrum organisches Reststoffrecycling (TKoR)

 

Kompetenzregionen Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Skalierungs-Hub Straubing: Von der Idee bis zur Marktreife

 

Kompetenzregionen Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Startup Labor Schwedt: Design the industrial Transition

 

Kompetenzregionen Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Forschungsverbund Modellregion Bioökonomie im Rheinischen Revier

 

Kompetenzregionen Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

TechnologieRegion Karlsruhe:
Bioökonomie trifft Hightech

 

Kompetenzregionen Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

INGRAIN: Innovationsbündnis Agrar-Textil-Lebensmittel

 

Kompetenzregionen Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

LAND.VISION: Förderung regionaler Wertschöpfung für die Landwirtschaft in Sachsen - Vom Erzeuger zum Verbraucher

Kompetenzregionen Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

CLIB: Networking biotechnology – Creating sustainability

 

 

Kompetenzregionen Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

BioCORES:
Das Innovationscluster für industrielle Bioökonomie in der Region Stuttgart

Kompetenzregionen Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Holz-21-regio: Wandel durch innovative Wertschöpfung

 

 

Kompetenzregionen Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

CREATE - Das Netzwerk für mehr nachwachsende Rohstoffe in der Kunststoffbranche in und um Nordbayern

 

Kompetenzregionen Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Institut GEMIT: Forschung trifft Praxis - Treibende Kraft der Kompetenzregion Niederrhein für Bioökonomie

 

 

Kompetenzregionen Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Biberach – Donau-Iller-Riß
Biopharma und Innovatives Bauen auf Basis nachwachsender Rohstoffe

 

Kompetenzregionen Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Innovationscluster abonocare®– Technologien und Geschäftsmodelle für die Verwertung von organischen Reststoffen

Werden Sie eine Kompetenzregion der industriellen Bioökonomie.

Einfach das nachfolgende Formular ausfüllen und wir melden uns bei Ihnen.

Die Bioökonomie bietet Regionen die Chance aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Durch die Nutzung natürlicher Ressourcen und innovativer Ansätze können Regionen ihre wirtschaftliche Stärke ausbauen und gleichzeitig ökologisch Verantwortung übernehmen. Als Kompetenzregion der industriellen Bioökonomie fördern Sie Zusammenarbeit von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft und schaffen so eine zukunftsfähige Grundlage für Ihre regionale Entwicklung.

Anfrage zur Kompetenzregion

*Pflichtfeld